Telefon 07032 2022-30
Fax 07032 2022-31
info@haas-pflege.de

Palliative Pflege

Pallium bedeutet: eine Hülle bilden, ummanteln, umsorgen

Die Palliative Pflege versteht sich als einfühlsame Begleitung der betroffenen Menschen und ihrer Familie, oder ihrer Freunde.

Die Wahrung der Selbstbestimmung und der menschlichen Würde bilden den Leitgedanken. Belastende Symptome, wie Schmerz, Übelkeit, Atemnot und Angst werden individuell nach medizinischem Wissensstand behandelt.

Ihre Wünsche und Überzeugungen sind für uns Verpflichtung!

Ergänzende, lindernde Maßnahmen, auch naturheilkundliche Anwendungen werden auf Wunsch eingesetzt.

Die Organisation und Koordination der Pflege von Hilfsmitteln übernehmen wir gerne.

Unsere Leistungen:

  • Beratung, Anleitung für Angehörige, zu lindernde Pflegemaßnahmen nach Wunsch
  • Kooperation und Zusammenarbeit mit dem Palliativarzt vor Ort
  • Schmerztherapie und bei Bedarf Einsatz von Schmerzpumpen
  • Sensible Begleitung von Familienangehörigen

Auf der letzten Wegstrecke des Lebens bekommt Grundlegendes, wie Gesundheit und Krankheit, Leben und Sterben und das Abschiednehmen eine zentrale Bedeutung. Diese Themen hinterlassen in uns meist eine lähmende Hilflosigkeit.

Ein wertschätzender, positiver Umgang mit Patienten und Angehörigen ist geprägt durch unsere ethischen und christlichen Werte.

In der speziellen Palliativversorgung geht es hauptsächlich um die Linderung von Symptomen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit einer weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung stehen.

SAPV, wenn spezielle Fachkenntnisse erforderlich sind; bei einem komplexem Krankheitsbild; ausgeprägter Symptomatik; besonders aufwändiger Versorgung; um Sterben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen.

HAAS im Netzwerk der Palliativversorgung

Der Häusliche Pflegedienst Haas gehört zum „Netzwerk spezielle Palliativversorgung des Landkreises Calw“. Hier bündeln sich die Pflegefachkräfte mit einer speziellen mehrjährigen Ausbildung, um den letzten Lebensabschnitt würdevoll, schmerzlindernd und sensibel zu gestalten.

Entsprechende Leistungen zur Palliativversorgung müssen ärztlich verordnet werden.

Herzenswärme und ehrliche Anteilnahme sind uns wichtig.

Im Teilen von Freud und Leid setzen wir klare Signale für die Menschlichkeit

 

Du weißt, er wird kommen, der Abschied.
Bald, demnächst, heute oder morgen.
Du kannst ihm nicht ausweichen, jeder hat ihm zu begegnen.
Er kommt ungefragt, ungeplant – oder auch lang ersehnt.
Er sieht auch für Angehörige endgültig aus - Unvorstellbar, mit solch einer Lücke leben zu müssen.
Wahrscheinlich ist es unsere Aufgabe diese Trauer auszuhalten,
ihr Raum zu geben – Angehörigen Trost zu spenden, um gestärkt wieder neu aufzubrechen.

Quelle unbekannt

Über uns...

Zum 1. Oktober 2019 haben wir den »Häuslichen Pflegedienst HAAS GmbH« gegründet. In diesem Zusammenhang wurde der ehemalige Pflegedienst „Pflege im Gäu“ mit Mitarbeitern und Patienten komplett übernommen...

mehr