Wir über uns
Zum 1. Oktober 2019 haben wir den »Häuslichen Pflegedienst HAAS GmbH« gegründet. In diesem Zusammenhang wurde der ehemalige Pflegedienst „Pflege im Gäu“ mit Mitarbeitern und Patienten komplett übernommen...
Gute Pflege und beste Versorgung
HAAS häuslicher Pflegedienst hilft, pflegt und unterstützt.
Sie möchten Ihre Angehörigen zuhause behalten trotz Alter oder Krankheit und sie trotzdem gut versorgt wissen?
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihrer häuslichen Umgebung zu begleiten und in ihren alltäglichen Verrichtungen zu unterstützen. Unser Schwerpunkt richtet sich an kranke Menschen in besonderen Lebens- und Krankheitszeiten.
Auch in der letzten Lebensphase sind wir für Sie da.
Dies ermöglichen wir gerne, auch unter der Wahrung Ihrer persönlichen Überzeugungen und Wünsche. Unser dafür notwendiges Wissen und Können erweitern und aktualisieren wir regelmäßig durch Fortbildungen.
Wir sind für Sie da.
Gerne stehen wir für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
Die Pflege von Angehörigen überschreitet häufig die Grenze der Belastbarkeit.
Da ist es gut für Entlastung zu sorgen. HAAS häuslicher Pflegedienst ist hier ein kompetente Ansprechpartner und hilfreiche Unterstützung in ihrer Pflegeaufgabe.
Grundpflege
Wir pflegen mit unserem „häuslichen Pflegedienst HAAS“ Menschen über die Grundpflege und unterstützen Klienten mit ihren Angehörigen dabei, diese herausfordernde Lebenssituation zu bewältigen.
Behandlungspflege
Mit der Behandlungspflege kann die medizinische Versorgung sichergestellt werden.
Palliative Pflege
Die Palliativversorgung ermöglicht schmerzlindernde Begleitung in der letzten Lebensphase. Zuhause bleiben zu können, auch mit intensivmedizinischer Versorgung trägt zur Erhaltung von familiären Strukturen bei. Ein gewohntes Umfeld bietet mehr Lebensqualität mit erweiterten Möglichkeiten.
Hauswirtschaft
Wir bieten auch die Unterstützung in der Hauswirtschaftlichen Versorgung an, als aktive Hilfe bei der Alltagsbewältigung.
Neben der Pflege und medizinischen Versorgung möchten wir mit unserer Arbeit zur Erhaltung und Förderung Ihrer Selbständigkeit beitragen.
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter der „Häuslichen Pflege HAAS“ setzt seine Fachkompetenz, Begabung und Begeisterung zum Wohl für Sie und Ihre Angehörigen ein.
Kompetente Hilfe ist hilfreich und in diesen Zeiten notwendig.
Ethische Grundsätze und christliche Werte verknüpfen wir bei unserer Arbeit zu einem wertschätzenden, positiven Umgang mit unseren Mitmenschen.
Das Leben mit seinen grundlegenden Themen, wie Gesundheit und Krankheit, Leben und Sterben, Anfang und Abschied, Unfall und Hilflosigkeit erfordern eine wertschätzende und kultursensible Begleitung durch unsere Pflegefachkräfte.
Auf besondere religiöse Bedürfnisse nehmen wir gerne Rücksicht.
Herzenswärme und ehrliche Anteilnahme sind uns wichtig.
Im Teilen von Freud und Leid setzen wir klare Signale für die Menschlichkeit.
Wir übernehmen in der Alten- und Krankpflege die Versorgung:
Lesen sie mehr dazu:
Die Datenverarbeitung der personenbezogenen Daten
Die Datenverarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden und der Mitarbeiter richtet sich nach den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung sowie des Bundesdatenschutzgesetzes.
Die Information zu der den Kunden oder Mitarbeiter betreffenden Datenverarbeitung durch den Pflegedienst ergeben sich im Einzelnen aus den Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Anlage zu diesem Pflege- und Betreuungsvertrag.
Für den Datenschutz und die Datensicherheit ist die Firma
DATEC-Datentechnik GmbH
Karneolstraße 4
72250 Freudenstadt
Tel. 07441/ 88 1 86
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.datec-datentechnik.de
vertreten durch Geschäftsführer Frank Gretenkort Zertifizierer IT Sachverständiger und Auditor für Cert
Mitglied im Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verband e.V. Mitgliedsnummer:
EU# DE/10824 Prüfziffer VI-DE89842,
HRB 431154 Stuttgart
Ergänzung zum Datentext: Website 24.03.2022
Datensicherheit
Alle von Ihnen persönlich übermittelten Daten, einschließlich Ihrer Bankdaten, werden mit dem üblichen und sicheren System verwaltet und weitergeleitet. Sie erkennen eine Sichere SSL Verbindung unter dem angehängten s am https. in der Adressleise Ihres Browsers oder an dem Schloss Symbol im unteren Bereich des Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologische Entwicklung fortlaufend verbessert.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich an die zuständige Aufsichtsbehörde, den Landesbeauftragten für Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden- Württemberg zu wenden.
Kontaktdaten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beschwerderecht: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/aufgaben- und Zuständigkeiten
Telefon 0711 61 55 41-0
MO bis FR von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und
MI von 14.-15.30 Uhr